Ein Haus für viele Möglichkeiten! Familientraum in Mechernich-Bleibuir.

Wohnen in Mechernich-Bleibuir
Übersicht

Objektdaten

Objektnummer 3063
Objektart Einfamilienhaus
Ort Mechernich / Bleibuir
Baujahr 1900
Zustand gepflegt
Verfügbar ab nach Vereinbarung
Distanz zur Autobahn 8.23 km
Zimmer 8

Flächen

Grundstücksfläche 715 m²
Wohnfläche 199 m²

Angaben zum Energieausweis

Energieausweistyp Verbrauchsausweis
Wesentlicher Energieträger Öl
Endenergieverbrauch 137.10 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse E

Preise

Kaufpreis 247.700,00 €

Beschreibung

Ein Haus mit vielen Möglichkeiten! Herzlich willkommen in Ihrem neuen Zuhause in Mechernich-Bleibuir! Wohnen an der Rotbach mit viel Platz und großem Garten. Erst einmal ankommen und gemütlich in Ihrer Garage im Haus oder im Hof parken. Wir beginnen mit der Begehung Ihres neuen Zuhauses gemeinsam im Fachwerkhaus. Wir starten in der Diele, zu Ihrer linken Seite ist das erste Wohnzimmer, gerne auch als Schlafzimmer denkbar. Zur rechten Seite der Diele treten wir in Ihre gemütliche Küche und ins Esszimmer. Das Esszimmer ist ein Durchgangszimmer. Zu einem geht es von hier in das Tageslicht-Badezimmer mit ebenerdiger Dusche, einem Waschtisch und einer Toilette. Modern halbhoch in Weiß gefliest und mit passenden grauen großen Bodenfliesen ausgelegt. Zum anderen gelangen wir vom Essbereich in das große Wohnzimmer. Mit Fenstern zu beiden Seiten ist es schön hell mit einem großartigen Blick in Ihren weitläufigen Garten. Wir betreten diesen über eine Steinterrasse, die sich über die ganze Hausrückseite erstreckt. Angelegt ist Ihr Garten mit Rasen, einigen Obstbäumen, altem Baumbestand und Ziersträuchern. Am Ende Ihres Grundstückes fliest der Rotbach. Ein herrliches Sommerplätzchen im Schatten der Bäume, ein Hingucker vom Feinsten. Von Ihrer Terrasse haben Sie einen Zugang in den Anbau und in die Garage. Ein überdachter, gemauerter Abstellplatz ist als Stellplatz für Ihre Garten-Utensilien sehr gut geeignet. Nun wieder hinein in Ihr neues Zuhause. Wir gehen wieder zum Anfang in die Diele des Fachwerkhauses und gehen in das Obergeschoss. Hier warten drei Schlafzimmer auf Ihre neuen Bewohner. Dazwischen ist ein weiteres Durchgangszimmer als Ankleidezimmer, oder benötigen Sie eher ein Homeoffice? Über zwei kleine Stufen weiter in die lange Diele. Hier ist ein weiteres Tageslicht-Badezimmer. Für einen guten Start in den Tag ist im Tageslicht-Badezimmer neben einer Dusche auch eine Badewanne, ein Waschtisch sowie die Toilette dürfen natürlich nicht fehlen. Ein Anschluss für die Waschmaschine ist auch für Sie im Badezimmer. Über die Diele weiter kommen Sie am Schlafzimmer Nr. 3 vorbei. Dieses hat eine Loggia, Wetterbeständig zu jeder Jahreszeit können Sie hier den Ausblick in Ihren Garten genießen. Am Ende der Diele dann ein weiteres Wohnzimmer mit Zugang in das Obergeschoss im Nebenhaus. Wir starten erneut im Hof und begehen das Nebenhaus. Über die Diele im Erdgeschoss geradeaus in das Tageslicht-Badezimmer. Modernisiert mit einer Dusche, einem Waschtisch und einer Toilette sorgt auch dieses für einen guten Start in den Tag. Ein Waschmaschinen- und Trockner-Anschluss sind im Badezimmer vorhanden. Über die Terrassentür dann der Zugang zur Terrasse und in den Garten. Nochmals die Aussicht genießen und wieder zurück in die Eingangsdiele hier im Nebenhaus. Über die Treppe hinauf, angekommen im Obergeschoss, erfreuen Sie sich an Ihrer Küche mit gemütlichem Essbereich. Hier in der Küche ist die Verbindungstüre zum Wohnzimmer im Haupthaus. Über einige Stufen gelangen Sie dorthin. Zum Ausruhen und Entspannen der Gästebereich im ausgebauten Dachgeschoss. Ein schöner, heller Raum zum Wohlfühlen, welcher nicht in der Wohnfläche mitberücksichtigt wurde. Ein wunderschönes-Liebhaber Haus mit vielen Möglichkeiten des großräumigen Wohnens mit der Familie, Mehrgenerationswohnen, wohnen und arbeiten unter einem Dach oder auch für Sie mit viel Besuch zum Genießen der gemeinsamen Zeit. Nun noch der Keller. Zu einem gibt es im Fachwerkhaus einen Kriechkeller und über die Treppe im Hof zwei weitere Kellerräume. Hier im Keller sind Ihre Heizung und Ihre Öl-Tanks zu Hause, und Platz zum Abstellen Ihrer nicht alltäglichen Utensilien ist auch noch. Das perfekte Haus für Sie? Dann schauen Sie gerne auch in unserer virtuellen Tour hinein. Sie wollen mehr wissen, dann rufen Sie mich an. Manfred Poppek, Tel. 02252-950120, bis bald.

Ausstattung

= Energieausweis liegt vor
= Fachwerkhaus mit Erweiterung, Teilkeller, Hof, Terrasse und Garten
= Baujahr Fachwerkhaus ca. 1900, Erweiterung aus ca. 1987
= Kriechkeller im Fachwerkhaus, 2 Kellerräume mit Heizung, Öltanks und Abstellfläche
= Öl-Zentralheizung aus 2013
= Kessel von Buderus aus 2013
= innenliegende Öl-Tanks mit 4.000 Liter Fassungsvermögen
= Warmwasserversorgung zentral über die Heizung
= Warmwasserversorgung auch über Durchlauferhitzer (im Sommer) möglich
=2 Fenster mit Normalverglasung, Rest 2-fach isolierte Fenster teilw. mit Kunststoff-, teilw. mit Holzrahmen, Fenster zur Straßenfront erneuert in ca. 2011
= zum größten Teil mit Kunststoff-Rollläden
= Fußböden ausgelegt mit Holzdielen, Laminat, Teppichboden und Bodenfliesen
= Klingel, Telefonanschluss, Satellit, Hausbriefkasten
= Tageslicht-Badezimmer im Erdgeschoss mit einer ebenerdigen Dusche, einem Waschtisch und einer Toilette, halbhoch in Weiß gefliest, im Nassbereich deckenhoch, modernisiert in 2018
= Tageslicht-Badezimmer im Nebenhaus mit einer Eckdusche, einem Waschtisch und einer Toilette, deckenhoch gefliest, modernisiert in 2003, mit Waschmaschinen und Trockner Anschluss, Zugang zur Terrasse
= Tageslicht-Badezimmer im Obergeschoss mit einer Badewanne, einer Eckdusche, einem Waschtisch und einer Toilette, deckenhoch gefliest, mit Waschmaschinenanschluss
= Dachboden im Nebenhaus ausgebaut, nicht in der Wohnfläche enthalten ca. 15m²
= Terrasse mit Steinboden angelegt, Ausrichtung Nord
= Balkon überdacht mit Ausrichtung Nord
= Hof zur Straße, gepflastert, mit zwei Stellplätzen
= Garten angelegt mit Rasen, Obstbäumen und Ziersträuchern
= Grundstück endet am Rotbach
= Garage im Haus mit Zugang zum Garten, elektr. Rolltor
= MagentaZuhause ist mit bis zu 250 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload verfügbar
= der Glasfaser-Ausbau ist noch nicht geplant
= Modernisiert: Eingangstüren in 2013 und 2022 erneuert,

Grundriss

Lage

Bleibuir ist ein Stadtteil von Mechernich, Kreis Euskirchen, in Nordrhein-Westfalen. Das Dorf liegt etwa einen Kilometer südlich von Bergbuir. Durch den Ort verläuft die Landesstraße 169, die ihrerseits an die Bundesstraße 265 anschließt. 893 wurde der Ort erstmals als Bure im Prümer Urbar urkundlich erwähnt. Wegen seiner Zugehörigkeit zur Herrschaft Schleiden im Mittelalter wurde es auch Schleidenbuere genannt, bis es wegen seines Bleibergbaus dann im Grenzbegang von 1512 Schleidenbuere nune Bleybuer bezeichnet wurde. Im Liber valoris wird ein pastor Burinus erwähnt. Im Volksmund heißt der Ort weiterhin nur Bür. Bis 1969 war Bleibuir eine selbstständige Gemeinde. Die Pfarrkirche St. Agnes, 1873 bis 1898 (Turm) nach Plänen von Vinzenz Statz nach dem Abriss der Vorgängerkirche erbaut, ist Mittelpunkt der umliegenden Dörfer. Die ehemalige Schule ist umgebaut zu einem Dorfgemeinschaftshaus. Als Besonderheit gibt es einen ehemaligen jüdischen Friedhof. 1860 hatte der Ort 48 (14,5 %) jüdische Einwohner. Seit frühester Zeit wurde in Bleibuir Bleierz abgebaut (bis 1957). Hiervon zeugt das Bleibergwerk „Gute Hoffnung“ und viele Abraumhalden. Der Abbau ist bereits für die Römer belegt, geht aber vermutlich schon auf die Kelten zurück. In der Nähe führte die Römerstraße Trier–Köln an der Ravenley unmittelbar über den Bleiberg. Am 1. Juli 1969 wurde Bleibuir nach Mechernich eingemeindet. Die VRS-Buslinie 897 der Firma Karl Schäfer Omnibusreisen verbindet den Ort mit Mechernich und Voißel. Die Fahrten verkehren überwiegend als TaxiBusPlus im Bedarfsverkehr. In 7,4km Entfernung liegt Mechernich: Der Bahnhof Mechernich liegt an der Eifelstrecke (Köln–Euskirchen–Gerolstein–Trier), die Eifel-Bahn (RB 24) Köln–Euskirchen–Kall, in der HVZ bis Gerolstein verkehren. Mechernich liegt an den Bundesstraßen 266 und 477. Am östlichen Rande des Stadtgebietes verläuft die Eifelautobahn A 1 mit der Anschlussstelle Bad Münstereifel/Mechernich. Die Schulen im Stadtgebiet Mechernich decken alle Bildungsstufen bis einschließlich Sekundarstufe II ab. Im Kernort sind die Grundschule Mechernich (ehemals katholische Grundschule Mechernich), das Gymnasium Am Turmhof, die Hauptschule Mechernich, die Gesamtschule Mechernich, sowie seit 2001 die Realschule vertreten. Weitere Grundschulen gibt es in den umliegenden Stadtteilen. In Mechernich befindet sich das Kreiskrankenhaus Mechernich. Im Stadtgebiet gibt es alle Einkaufsmöglichkeiten, sowie Ärzte, Fachärzte und Apotheken.

lage_immobilie.png
Ihre Fragen beantworten wir gerne

Ihr Ansprechpartner

pf7716.jpg

Manfred Poppek

Kontakt

* Erforderliche Angaben

Neuste Immobilien

Weitere Immobilienangebote

alle Immobilienangebote

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Die Seite verwendet diese Cookies, um Session-Informationen zu hinterlegen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System YNFINITE. Diese werden von dort bereitgestellt. YNFINITE erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Setzt Cookies, um Google Bewertungen und Karten zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um YouTube Videos zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um Vimeo Videos zu entsperren.

  • Beim Laden des Immobilien-Wertfinders werden persönliche Daten an die ZwoVadis GmbH übertragen.

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.