Das südlich direkt an die Kernstadt anschließenden Straßendorfs Hoven hat sich um die Gabelung der in Nord-Süd-Richtung laufenden römischen „Agrippastraße“ herum entwickelt.
Von der Richtung Merzenich führende Trasse, heute Luxemburger Straße, zweigte hier eine weitere, Richtung Bürvenich zum Zielort Reims leitende Straße, heute Bürvenicher Straße, ab. Auf eine seinerzeit entstandene römische Siedlung verweisen Funde, die überörtliche Bekanntheit erlangt haben, wie der „Hovener Meilenstein“ und der Hovener Knabenkopf“. Nahe der Gabelung entstand im 12. Jahrhundert ein Zisterzienserinnenkloster mit Namen „Marienborn“. Das große Klosterareal bestimmt seither das Ortsbild des Dorfes, das heute mit der Kernstadt verwachsen ist. Zülpich ist eine mittlere Stadt mit über 20.000 Einwohnern. Die Großstädte Köln und Bonn sind in ca. 40 Autominuten erreichbar, über eine gute Anbindung an die A1. Euskirchen - Düren - Erftstadt und Mechernich liegen praktisch vor der Tür. Die gute Infrastruktur und die Nähe zu den oben genannten Städten tragen dazu bei, dass immer mehr sich für den Standort "Zülpich" entscheiden. Zülpich wurde erstmalig 70 n. Chr. erwähnt. Die Stadt schaut also auf eine lange Geschichte zurück. Entsprechend ist das Umfeld mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten, Wie: Alte ehemalige Landesburg, Stadtmauer, Stadttore, Heimatmuseum, spätgotischer Rathausturm, ehemalige Benediktiner - Propsteikirche aus dem 11. Jahrhundert und vieler mehr. Zülpich lädt ein zu einer kulturhistorischen Rundreise. Für die Freizeitgestaltung und sportliche Betätigung gibt es in der direkten Umgebung vielfältige Möglichkeiten. In Zülpich und seinen Vororten gibt es eine Vielzahl von Vereinen, sodass jeder etwas für seine Interessen und Neigungen finden wird. In der Ortsrandlage von Zülpich befindet sich ein großer Naturschutzsee, dessen Umgebung ein ideales Naherholungsgebiet darstellt. Wer die Aktiverholung und den Wassersport bevorzugt, der findet am, „Seepark Zülpich“ die Möglichkeit zum Schwimmen, Surfen, Segeln, Rudern und Angeln. Zusammenfassend kann gesagt werden: Alle Schulformen sind in Zülpich vorhanden. Die jüngsten Einwohner haben die Möglichkeit, einen der Kindergärten, teilweise auch mit Ganztagsangeboten und Hortplätzen, zu besuchen. Wer die Wege zum Einkaufen nach Köln oder Bonn scheut, findet alles, was das Herz begehrt direkt vor der Tür. Einkaufzentren, Supermärkte und Bekleidungsgeschäfte, Bank und Versicherungsfilialen, ein großzügiges Parkangebot. Kurz: "Großes Angebot, kurze Wege". Viele praktische- und Fachärzte, Zahnärzte, Apotheken, Altenpflegeheim finden sie in Zülpich.

Objektdaten
Objektnummer | 2986 |
Objektart | Etagenwohnung |
Ort | Zülpich / Hoven |
Baujahr | 1975 |
Zustand | modernisiert |
Verfügbar ab | ab sofort |
Distanz zur Autobahn | 7.9 km |
Zimmer | 3 |
Keller | unterkellert |
Flächen
Etage | 1 |
Wohnfläche | 89 m² |
Vermietbare Fläche | 89 m² |
Angaben zum Energieausweis
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Wesentlicher Energieträger | Gas |
Endenergiebedarf | 135,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | E |
Preise
Kaltmiete | 450,00 € |
Nebenkosten | 100,00 € |
Kaution | 900,00 € |
Beschreibung
Erstbezug nach Modernisierung, ab sofort. Willkommen in Zülpich-Hoven. Ihre neue Wohnung mit ca. 89m² Wohnfläche liegt im Obergeschoss des Zweifamilienhauses. Über den gepflegten Hausflur gehen Sie über zwei kleine Treppen in Ihre neue Wohnung. Frisch, großzügig und einladend begrüßt Sie Ihr neues Zuhause. Für Sie zum Einzug stehen parat; eine Küche mit Fliesenspiegel und einem Einbauschrank für die kleinen Vorräte und Ihren Haushalts-Utensilien, nebenan das Eltern-Schlafzimmer. Vom Schlafzimmer sowie von der Küche gelangen Sie auf den großen Balkon mit Blick in den Innenhof mit Garten. Geradeaus ist das innenliegende Badezimmer mit einer Badewanne, einem Waschtisch, einer Toilette und dem Waschmaschinenanschluss. Deckenhoch in weiß gefliest mit einzelnen blauen Dekorfliesen ein Hingucker am frühen Morgen. Die Bodenfliesen sind identisch mit den Fliesen in der Diele, ein fließender Übergang, schön fürs Auge. Nebenan ist dann das zweite Schlafzimmer mit neuem Vinyl Fußboden. Zum guten Schluss das großzügige Wohnzimmer mit genügend Platz für einen Essbereich für die kleine Familie. Alles da zum Wohlfühlen. Zum weiteren Abstellen Ihrer nicht alltäglichen Utensilien gibt es einen Kellerraum. Geparkt wird in Ihrer Garage im Innenhof. Die Türanlage sowie die Briefkästen werden vom Eigentümer in naher Zukunft modernisiert. Wir freuen uns auf Sie. Schauen Sie sich gerne unsere virtuelle Tour an. Bei Anfragen hinterlassen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse. Besichtigungstermin bieten wir nach Vorlage Ihrer Unterlagen gerne an. Bis bald, Sophie Detzel, Tel. 02252-950120.
Ausstattung
= Energieausweis liegt vor
= Wohnung im Obergeschoss mit Balkon, Gartennutzung und Garage
= Zweifamilienhaus
= Baujahr ca. 1965
= Gas-Etagenheizung, eigene Gastherme in der Küche
= Warmwasserversorgung über Durchlauferhitzer
= Modernisiert in 2022
= 2-fach isolierte Fenster mit Kunststoffrahmen, ein Fenster Wohnzimmer in Holzoptik
= Außen-Rollläden aus Kunststoff
= Fußböden neu verlegt, Fliesenboden in der Diele, Küche und im Badezimmer, Laminatboden im Wohnzimmer, Vinyl in beiden Schlafzimmern
= innenliegendes Badezimmer mit einer Badewanne, einem Waschtisch, einer Toilette und dem Waschmaschinenanschluss
= deckenhoch gefliest und mit passenden Bodenfliesen ausgelegt
= Küche mit Fliesenspiegel und Einbauschrank (Vorrat)
= Balkon ca. 17m² mit West-Ausrichtung
= Zugang zum Balkon von der Küche & Schlafzimmer
= Garage im Innenhof
Grundriss
Lage

Ihr Ansprechpartner
